Der DJV Sachsen-Anhalt

Kenner der regionalen Medienszene

Der DJV Sachsen-Anhalt

.
Der DJV Sachsen-Anhalt

Wir kennen die Szene

DJV Sachsen-Anhalt

Werde Mitglied!

Auch wenn das Zeitalter digital daher kommt, die gute, alte, gedruckte Karte hat noch nicht ausgedient. Deshalb richtet sich unsere Post an Berufskolleginnen und -kollegen, die bislang noch nicht die Vorteile eines starken gewerkschaftlichen Berufsverbandes erkannt und genutzt haben.    

ACHTUNG - Neue ANSCHRIFT!!!

Sie erreichen unsere virtuelle Geschäftsstelle unter: 

Postfach 11 02 09

06016 Halle (Saale)

0176 70357720

 

Schlechter Politikstil

Der DJV-Landesverband Sachsen-Anhalt vertritt im Vorstand der Landesmedienanstaltdie Interessen seiner Mitglieder. Für die Sitzung am 13. August stand ein Antrag von DGB, Landesfrauenbund und Landesnetzwerk Migrationsorganisationen auf der Tagesordnung, der die Abwahl des Vorsitzenden dieses Gremiums, Markus Kurze (CDU), forderte. Der Antrag erhielt keine Mehrheit.  

Pressemitteilung vom 13.8.2025

Auf seiner jüngsten Sitzung hat sich der Vorstand der Medienanstalt Sachsen-Anhalt gegen eine Abwahl seines Vorsitzenden Markus Kurze ausgesprochen. Dafür wäre eine Zweidrittel-Mehrheit nötig, also 19 von 28 Stimmen. Für eine Abwahl stimmten aber nur 12 bei 14 Gegenstimmen.

In diesem Gremium hat auch der DJV-Landesverband Sachsen-Anhalt Sitz und Stimme. „Wir haben uns für eine Abwahl ausgesprochen und bedauern das Abstimmungsergebnis zutiefst“, kommentiert Landesvorsitzender Theo M. Lies die Entscheidung.

Die Vorwürfe gegen Markus Kurze wiegen schwer und sind offenbar noch nicht ausgeräumt. Demnach soll er sich bei einem Sommerfest seiner Partei (CDU) übergriffig gegenüber einer Fraktionsmitarbeiterin benommen haben.

In der Landtagsfraktion der CDU ist Kurze bereits als Parlamentarischer Geschäftsführer zurückgetreten. „Diese Konsequenz hätten wir auch für dieses Ehrenamt erwartet. Die Landesmedienanstalt ist keine Institution zweiter Klasse, sondern ein wichtiger Teil der föderal und staatsfern organsierten Medienaufsicht in Deutschland. Hier den Vorstandsvorsitz zu stellen, ist ein Ehrenamt. Dieses Ehrenamt ist nun beschädigt. Das Verharren in ihm zeugt von schlechtem Politikstil, ist weit entfernt von Transparenz, Wahrhaftigkeit und Glaubwürdigkeit, den Grundtugenden des Journalismus.“

 

ProSiebenSat.1-Übernahme

28.08.2025

DJV appelliert an MFE

Der Deutsche Journalisten-Verband appelliert an die Leitung des Medienkonzerns Media for Europe (MFE), im Fall einer Übernahme die journalistische Unabhängigkeit von ProSiebenSat.1 zu bewahren.

Mehr
Öffentliche Unternehmen

27.08.2025

Pressefreiheit achten!

Der Deutsche Journalisten-Verband weist die Leitungsebenen der öffentlichen Unternehmen auf ihre besondere Verantwortung für das Grundrecht der Presse- und Meinungsfreiheit hin.

Mehr
Gaza

25.08.2025

Trauer um vier tote Journalisten

Der Deutsche Journalisten-Verband trauert um die vier Medienschaffenden, die am heutigen Montag bei Angriffen auf ein Krankenhaus im Süden des Gazastreifens getötet wurden.

Mehr
Sommerinterviews

25.08.2025

Störungen unerwünscht

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft zu mehr Respekt vor der Presse- und Berichterstattungsfreiheit auf.

Mehr
ProSiebenSat.1

21.08.2025

Keine Aktien an MFE verkaufen

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die Anteilseigner an der Sendergruppe ProSiebenSat.1 dazu auf, ihre Aktien zu halten und nicht an Media for Europe (MFE) zu verkaufen.

Mehr
Julia Klöckner

19.08.2025

Verhältnis zu Sponsoren klären

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) auf, ihr problematisches Verhältnis zu Sponsoren zu klären.

Mehr
Plattform-Soli

18.08.2025

Bundesregierung soll Tempo machen

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bundesregierung auf, mehr Tempo bei der Einführung des sogenannten Plattform-Soli zu machen.

Mehr
DJV-Protest

15.08.2025

Willkür gegen Reporter ohne Grenzen stoppen

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die sofortige Beendigung der Zwangsmaßnahmen gegen Reporter ohne Grenzen in Russland.

Mehr
Gendersprache

13.08.2025

DJV begrüßt Weimers Teilrückzug

Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt den teilweisen Rückzug von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer von seinem umstrittenen Gender-Vorstoß.

Mehr
DJV bei CSD-Parade in Köln
DJV bei CSD-Parade in Köln

08.07.2025

Zwischen Regen und Regenbogen für die Vielfalt

Köln, CSD-Sonntag, Nieselregen. Graue Wolken über der Domstadt, doch unten auf den Straßen: ein Farbenmeer. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) war in diesem Jahr mit einem eigenen Wagen und viel  …

Mehr
Fotojournalisten von Guns n' Roses Konzert ausgeschlossen
Fotojournalisten von Guns n' Roses Konzert ausgeschlossen

19.06.2025

Keine Fotografen – oder das tyrannische Management

Hausrecht gewinnt vor Presserecht. Fotojournalisten werden vom Guns N’Roses Konzert am 20. Juni in München ausgeschlossen. Sie bekommen keine Akkreditierung. Beobachter mit ihren professionellen Kamer …

Mehr
Journalisten, vereinigt euch!
Journalisten, vereinigt euch!

16.05.2025

Der wahre Gegner sitzt im Silicon Valley

Einigungen sind meist erfreulich, besonders zwischen erbitterten Rivalen wie dem öffentlichen Rundfunk und den privaten Medienhäusern. Doch die Einigung zwischen der Schweizerischen Radio- und Fernseh …

Mehr
Rückblick: DJV-Media-Hour
Rückblick: DJV-Media-Hour

06.05.2025

Tan Caglar über Inklusion, Humor und den richtigen Umgang mit Behinderung

„Geht offensiv mit euren Einschränkungen um.“ Diesen Rat gibt Schauspieler, Comedian und Rollstuhlfahrer Tan Caglar in der dritten Ausgabe der Media Hour des Bundesfachausschusses Chancengleichheit un …

Mehr
Diskussion um IFG
Diskussion um IFG

02.04.2025

Journalismus braucht Auskunftsrecht

Die „repräsentative Demokratie“ stärken – das klingt zunächst gut. Unter dieser Überschrift aber will der Unions-Chefverhandler in der Koalitions-Arbeitsgruppe "Bürokratieabbau, Staatsmodernisierung,  …

Mehr
Berichterstattung unter Trump
Berichterstattung unter Trump

28.03.2025

Alle sind ausgelaugt

Früher haben wir über Autokraten berichtet, die unsere Meinungsfreiheit einschränken. Jetzt können wir uns schon glücklich schätzen, ohne Probleme in die USA einreisen zu dürfen. Redaktionen brauchen  …

Mehr
KI
KI

21.03.2025

Der größte Raub geistigen Eigentums in der Geschichte

Meta hat seine KI Llama 3 mit Millionen Büchern und Fachaufsätzen trainiert – ohne Wissen der Autor:innen. Denn für das Training hat der Mutterkonzern von Facebook, Instagram, WhatsApp und Threads ein …

Mehr
Internationaler Frauentag
Internationaler Frauentag

07.03.2025

Weniger Journalistinnen in Führungspositionen

Der Weltfrauentag feiert die bisher erlangte Gleichberechtigung der Frauen und macht gleichzeitig auf die noch bestehenden Ungleichheiten aufmerksam.

Mehr
Meinungsfreiheit ins Netz gegangen
Meinungsfreiheit ins Netz gegangen

06.03.2025

Wie Big Tech unser Denken und unseren Diskurs bestimmt

„In Europa verlieren sie gerade ihr wunderbares Recht auf freie Meinungsäußerung“, sagte Trump kürzlich.

Mehr
Anfrage
Anfrage

26.02.2025

551 Messerstiche ins Herz der Demokratie

Was Friedrich Merz von Menschen hält, die sich für unsere Demokratie und gegen rechte Kräfte einsetzen, hat er kurz vor der Wahl bewiesen. Als “Spinner”, die “nicht alle Tassen im Schrank” haben, besc …

Mehr
Gefährliche Heuchelei
Gefährliche Heuchelei

16.02.2025

JD Vance in München

Was stimmt nun von dem, was JD Vance bei der Sicherheitskonferenz in München sagt? Der US-Vizepräsident sagte: „Wenn Menschen ihre Meinung äußern und man dafür bestraft wird, dann wird die Trump-Regie …

Mehr
Unglaublich
Unglaublich

07.02.2025

Doch, Sam, du solltest wissen, wie ChatGPT funktioniert!

„Ihr entscheidet, wir werden die Regeln befolgen!“ Europa müsse schließlich selbst wissen, ob es Fortschritt oder Regulierungen bevorzuge und mit letzteren hinter den Rest der Welt zurückfalle. Zack,  …

Mehr
Satire?
Satire?

03.02.2025

Demokratiebildung mit Verfassungsgegnern?

“Ist das Satire?!”, war mein erster Gedanke, als ich las, wer einer der Hauptaussteller auf der diesjährigen didacta sein wird. Die AfD, Landesverband Baden-Württemberg, nutzt eine der wichtigsten Mes …

Mehr
Donald Trump
Donald Trump

22.01.2025

Ein lauter Knall

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus. Was macht das mit den Medien, der vielfältigen Presselandschaft, was macht das mit unserer Demokratie? Das dicke Ende könnte noch kommen.

Mehr
Stoppschild
Stoppschild

07.01.2025

Keine freie Fahrt für Fake News

Und noch ein Milliardär, der vor Trump einknickt: Facebook gibt nun freie Fahrt für Fake News. Meta-Chef Mark Zuckerberg beendet in den USA die Faktenchecks auf Instagram und Facebook und geht auf Kus …

Mehr
Elon Musk
Elon Musk

02.01.2025

Was kommt als nächstes?

Die Wahlwerbung von Elon Musk für die AfD in der Welt am Sonntag war offenbar erst der Anfang. Musk pöbelt gegen den Kanzler, den Bundespräsidenten und den Spiegel. Wie verrückt ist er?

Mehr
Musk in der Welt
Musk in der Welt

30.12.2024

Die Sache mit der Gastfreundschaft

Die "Welt am Sonntag" hat bei Elon Musk einen Gastkommentar bestellt und mal wieder erfahren: Wo Populismus draufsteht, ist Populismus drin. Verantwortlich war für das Erscheinen redaktionell aber off …

Mehr
DJV Seminar 05.09.2025 17:00 - 19:00 Uhr

Presserecht in Zeiten von SLAPP – Welche Regeln gelten für die journalistische Berichterstattung?

SLAPPs Besser Online Medienrecht Medienpolitik
DJV Event 06.09.2025 10:00 - 18.00

Besser Online 2025

DJV-Digitalkonferenz
Besser Online Online-Journalismus Künstliche Intelligenz Europa
DJV Online-Stammtisch 07.09.2025 18.30 Uhr

freiraum – der Mental-Health-Stammtisch für Medienschaffende

Gesundheit Beruf & Redaktion Berufsstart / Nachwuchsjournalist:innen
DJV Online-Stammtisch 14.09.2025 18:30 - 19:30 Uhr

Klima-Stammtisch

Klimajournalismus #DJV4Freie Freiberuflicher Journalismus
DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.09.2025 18:00 - ca. 19:00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

Mitgliederservice
DJV Seminar 05.09.2025 17:00 - 19:00 Uhr

Presserecht in Zeiten von SLAPP – Welche Regeln gelten für die journalistische Berichterstattung?

SLAPPs Besser Online Medienrecht Medienpolitik
DJV Event 06.09.2025 10:00 - 18.00

Besser Online 2025

DJV-Digitalkonferenz
Besser Online Online-Journalismus Künstliche Intelligenz Europa
DJV Online-Stammtisch 07.09.2025 18.30 Uhr

freiraum – der Mental-Health-Stammtisch für Medienschaffende

Gesundheit Beruf & Redaktion Berufsstart / Nachwuchsjournalist:innen
DJV Online-Stammtisch 14.09.2025 18:30 - 19:30 Uhr

Klima-Stammtisch

Klimajournalismus #DJV4Freie Freiberuflicher Journalismus
DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.09.2025 18:00 - ca. 19:00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

Mitgliederservice
Berlin

26.08.2025

Koordination Sprecher*innennetzwerk und Medientrainings

Das Momentum ist eine gemeinnützige Organisation, die progressive, zivilgesellschaftliche Stimmen an Medien vermittelt und unterstützt, um so den demokratischen Diskurs zu stärken.

Wir sind ein klei …

Zum Job
Mönchengladbach

21.08.2025

Pressesprecher:in (m/w/d)

Werde das Sprachrohr unserer Kommunikation nach außen - als Pressesprecher:in bei der NEW.

Wir sind nicht nur ein Energie- und Versorgungsunternehmen, wir sind Impulsgeber und Gestalter für eine lebe …

Zum Job
Berlin

18.08.2025

Redakteur:in (w/m/d) für das Anwaltsblatt

Der Deutsche Anwaltverein (DAV) ist der Berufsverband der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Deutschland. Das Anwaltsblatt ist die Fach- und Mitgliederzeitschrift in Print und Online für die Mitgl …

Zum Job
Berlin

11.08.2025

Pressereferent:in (w/m/d)

Der Deutsche Anwalt­verein (DAV) ist der Berufs­verband der Rechts­an­wäl­tinnen und Rechts­anwälte in Deutschland. Die Berliner Hauptge­schäfts­stelle des DAV organisiert und koordiniert unter andere …

Zum Job
Cottbus

06.08.2025

Redakteur*in

Der rbb bietet als eines der größten Medienunternehmen der Region vielfältige Fernseh-, Radio- und Onlineangebote aus Berlin und Brandenburg. Er gehört zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlich …

Zum Job
Mettmann

06.08.2025

Pressesprecher_in (m/w/d)

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen für unsere 485.000 Einwohner_innen. Für unser Sachgebiet Presse- und Öffentlich …

Zum Job
Vallendar

01.08.2025

Redakteur (w/m/d)

Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Das Institut für Management und Controlling (IMC) de …

Zum Job
Leverkusen

23.07.2025

Crossmedia-Journalisten für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) ist der katholische Dachverband von 1300 Bruderschaften und Vereinen mit 300.000 Mitgliedern. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt …

Zum Job
Bonn

12.06.2025

Leiter:in Kommunikation und Engagement/ Pressesprecher:in (m/w/d)

In der Geschäftsstelle der Studienstiftung in Bonn ist ab Oktober 2025 in Vollzeit die Leitung des Teams Kommunikation und Engagement (m/w/d) zu besetzen (TvöD Bund EG 15). Die Teamleitung Kommunikati …

Zum Job
Wiesbaden

17.07.2025

Medien- und Kommunikationsprofi (m/w/d)

Vogel & Detambel ist ein Beratungsunternehmen mit Sitz in Wiesbaden, welches seit rund 25 Jahren Geschäftsführern und Vorständen aus der gesamten D-A-CH-Region bei der beruflichen Neupositionierung hi …

Zum Job
Hannover

25.06.2025

Social Media-Redakteur/in in der Pressestelle der Landesregierung Niedersachsen

Für die Presse- und Informationsstelle der Landesregierung sucht die Niedersächsische Staatskanzlei zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Redakteurin / einen Redakteur mit dem Schwerpunkt Social Media (m …

Zum Job
Heilbronn

16.06.2025

Leitung (m/w/d) Onlinekommunikation und Social Media

Die Stadt Heilbronn sucht eine Leitung (m/w/d) Onlinekommunikation und Social Media. Wirtschaftliche Stärke, die Entwicklung zur Wissensstadt mit KI-Hotspot, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und s …

Zum Job