Aktuelles
Rechtskonservative schlagen zu
Die polnische Parlamentswahl im Herbst wirft ihre Schatten voraus: Die rechtskonservative Regierung drangsaliert regierungskritische Medien.
Schleusen geöffnet
Twitters Chefin für Nutzersicherheit hat nur wenige Monate nach Antritt des Jobs das Handtuch geworfen. Elon Musks Politik der äußersten Meinungsfreiheit lässt den Kurznachrichtendienst zum Troll-Eldorado verkommen.
Keine Nackenschläge von Merz
Der Deutsche Journalisten-Verband verurteilt den Vorwurf von CDU-Chef Friedrich Merz, Gendern im Journalismus treibe der AfD Wählerstimmen zu.
Es braucht noch Journalisten
KI- aber wie? Diese Frage stellten sich die Teilnehmenden der DJV-Diskussionsrunde zum Thema Künstliche Intelligenz am 1. Juni. Digitalexperte Dennis Horn hatte ein paar Antworten.
Keine Verfolgung kritischer Sender
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die türkische Rundfunkbehörde auf, sofort die gegen sieben Sender eingeleiteten Ermittlungen einzustellen.