Aktuelles
Kooperation gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Intendanten der Deutschen Welle Peter Limbourg auf, mit den Personalräten in allen Struktur- und Finanzierungsfragen des deutschen Auslandssenders eng zu kooperieren.
Klatsche von den Personalräten
Mit einem offenen Brief haben die Personalräte der Deutschen Welle auf den vom Intendanten verordneten Sparkurs reagiert. Fazit: Wenn auf Prestigeprojekte verzichtet wird, sind Stellenstreichungen überflüssig.
Tarifabschluss erzielt
Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften bekommen ab 1. April 2023 mehr Geld.
Daumen drücken
Am 13. April heißt es Daumen drücken für die Deutsche Umwelthilfe. An dem Tag verhandelt das Landgericht Bonn über eine Klage der Organisation gegen Facebook. Dabei geht es um Hasspostings - wieder einmal.
Kein vorauseilender Gehorsam
Der Deutsche Journalisten-Verband mahnt die Intendantinnen und Intendanten der öffentlich-rechtlichen Anstalten, in den anstehenden Anmeldungen des Finanzbedarfs bei der KEF die Inflationsrate angemessen zu berücksichtigen.