Aktuelles
Bitte mehr davon
Die taz hat sich in die Debatte um den Klimajournalismus eingeschaltet und die klare Gegenposition zu NZZ, FAZ und Welt eingenommen. Das war überfällig.
Keine Schikanen gegen Korrespondenten
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von der russischen Regierung freie und ungehinderte Arbeitsmöglichkeiten für die Korrespondentinnen und Korrespondenten internationaler Medien in dem Land.
Amtsschimmel contra Freiheit
Zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan ist die Lage für die früheren Mitarbeiter westlicher Medien in dem Land verheerend. Ausreisemöglichkeiten nach Deutschland wurden vom Auswärtigen Amt nicht geschaffen.
Fluggerät top
Die Kommunikation der Bundesregierung über die Flugpanne der Außenministerin und ihrer Delegation war sehr speziell. Da ist noch Luft nach oben.
Stelldichein der Propagandisten
Die Staatsmedien von Russland und Iran wollen zusammenarbeiten. Das beschlossen sie in diesen Tagen. Kein gutes Omen.