Aktuelles
Einordnung unverzichtbar
Westliche Medien laufen immer wieder Gefahr, Sprachregelungen oder Begriffe zu übernehmen, die von der russischen Staatspropaganda geprägt werden. Sorgfalt tut Not, auch wenn der Redaktionsstress groß ist.
Verwechslung?
Mehr als zweieinhalb Jahre nach dem brutalen Überfall auf ein Team der heute show in Berlin hat die Staatsanwaltschaft jetzt Anklage gegen vier Verdächtige erhoben. Angeblich sollen sie die Journalisten verwechselt haben.
Danke, Frau Ministerin
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht ist mit Schmackes in das erste Fettnäpfchen des neuen Jahres getreten. Danke, Frau Ministerin, dass es für uns Journalisten mit Ihnen nicht langweilig wird!
Straffreiheit beenden
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert ein sofortiges Ende der Straffreiheit für Morde an Journalistinnen und Journalisten.
Reformen mit Augenmaß
Der Deutsche Journalisten-Verband erwartet von SWR-Intendant Kai Gniffke mit der Übernahme des ARD-Vorsitzes zum 1. Januar 2023, die anstehenden Reformen bei der ARD mit Rücksicht auf die Mitarbeitenden und das Programm anzugehen.