Aktuelles
ARD und ZDF auf der Zielgeraden
Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in der Einigung der Ministerpräsidenten auf eine Reform von Auftrag und Struktur der öffentlich-rechtlichen Sender einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung.
Bestürzung über 412 Angriffe
Der Deutsche Journalisten-Verband reagiert mit Bestürzung auf die erschreckend hohe Zahl der Angriffe auf die Pressefreiheit seit Beginn des Ukrainekriegs.
Easy Drivers
taz-Kolumnist Steffen Grimberg hat die Führungskräfte der öffentlich-rechtlichen Sender mit dem 9-Euro-Ticket losgeschickt - zumindest in seiner Kolumne. Wenn Position auf Wirklichkeit trifft.
Abgang mit Scherbenhaufen
BDZV-Präsident Mathias Döpfner hat angekündigt, im September vorzeitig aus dem Amt zu scheiden. Für den Verlegerverband kann es danach nur besser werden.
Hilfe nachbessern
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bundesregierung auf, die am heutigen Montag beschlossenen Hilfen für Journalistinnen und Journalisten aus Russland nachzubessern.