Pressemeldungen des DJV-Bundesverbandes
135 Millionen sind zuviel
Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert die höheren Kosten der TV-Übertragungsrechte für den DFB-Pokal in den Jahren bis 2022, die die ARD an den Deutschen Fußballbund zahlen soll.
Drohungen ernst nehmen
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert dazu auf, Drohungen von Rechtsextremisten, die sich gegen Journalisten richten, nicht zu bagatellisieren.
Warnstreik für mehr Einkommen
Rund 100 Beschäftigte des Berliner Newsrooms der Deutschen Presse-Agentur haben am heutigen Dienstag in einer aktiven Mittagspause ab 13 Uhr die Arbeit niedergelegt.
Rote Karte für US-Präsidenten
Der Gesamtvorstand des Deutschen Journalisten-Verbands hat am heutigen Montag in Erfurt einstimmig eine Resolution verabschiedet, die dem US-Präsidenten Donald Trump Anmaßung gegenüber der New York Times und allen anderen...
Schonungslose Aufklärung
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von den Verantwortlichen des Privatsenders RTL die „schonungslose Aufklärung“ der Fälschungen durch einen ehemaligen Mitarbeiter des Senders.